TeamSpeak
Redesign
Application Design I
TeamSpeak erlaubt es, größeren Personengruppen Sprachkonferenzen abzuhalten, zu chatten und Dateien auszutauschen. Um es so verständlich wie möglich zu gestalten, haben wir es neu aufgearbeitet.
Im Rahmen des Kurses Application Design I sollte ein Redesign gemacht werden. Dafür haben wir TeamSpeak ausgewählt. TeamSpeak ist ein serverbasiertes Programm, welches seinen Nutzern erlaubt, Sprachkonferenzen mit einer größeren Gruppe an Personen abzuhalten, zu chatten und Dateien auszutauschen. Es wird hauptsächlich parallel zu Onlinespielen verwendet. Jedoch weist die Gestaltung, insbesondere im Bereich der Benutzerfreundlichkeit, große Mängel auf. Aus unserer Sicht liegt dies an der unübersichtlichen Struktur, unverständlichen Icons und der Masse an Funktionen.
Wir haben es uns daher als Ziel gesetzt, dass Programm übersichtlicher und eindeutiger zu strukturieren, so dass auch Erstbenutzer keine lange Einarbeitungszeit benötigen. Das Ergebnis: Ein intuitives, strukturiertes und ansprechendes Programm.
Das Redesign von TeamSpeak besteht nun aus zwei Ebenen. Auf der ersten Ebene verbindet man sich mit dem Server, mit unterschiedlichen, sinnvollen Verbindungsmöglichkeiten. Die zweite Ebene beinhaltet:
- eine Übersicht aller Gruppen des Servers
- eine Übersicht der Personen in der ausgewählten Gruppe
- ein Chatfenster.
Weiterer Details im Video.
Gruppenmitglieder: Vera Schindler-Zins, Julian Merkle, Florian Vogelsang

