FIDAS
Feuerwehr Einsatzleiter Assistent
Interface Design II
"FIDAS" unterstützt Feuerwehr Einsatzleiter bei der Organisation ihrer Einsatzkräfte und gibt ihnen in unübersichtlichen Situationen einen Überblick.
Gerade in Bereichen in denen Technik zu hundert Prozent zuverlässig sein muss, wie in der Medizin oder eben bei der Feuerwehr, sind heute noch viele Technologien im Einsatz, die oftmals das Potenzial einer Digitalisierung nicht ausschöpfen. Einen nächsten Schritt in Richtung sinnvolle Digitalisierung wollen wir in unserem Organisationssystem für Führungskräfte der Feuerwehr gehen.
Angepasst an den zeitlichen Verlauf, wann welche Funktionen benötigt werden haben wir eine Struktur entwickelt. Dabei wird man mit einem Pop-up auf dem Entsperrbildschirm des Tablets auf den Einsatz aufmerksam gemacht. Im zweiten Schritt befindet man sich in der Anwendung und gelangt auf eine Übersicht über den Einsatzort, um genauere Informationen zu erhalten. Hier wird die Organisation der Informationen eine wichtige Rolle spielen. Im dritten Schritt werden spezifischere Informationen zu den Einsatzkräften benötigt. Auch hier ist eine sinnvolle Organisation wichtig. Hinzu kommt bei dieser Ansicht, dass Kartenmaterial integriert werden muss. Der letzte Schritt wäre die Dokumentation des Einsatzes.
Das Thema hohe oder niedrige Kontraste war für uns sehr präsent, da unser System aus sehr vielen wichtigen und teilweise lebensrettenden Funktionen besteht. Somit mussten wir unterscheiden zu welchem Zeitpunkt welche Funktionen am wichtigsten sind. Ein Beispiel dafür ist der Atemluftbalken. Dieser ist so lange weniger wichtig, bis er das erste drittel abgenommen hat, denn dies ist der Zeitpunkt, an dem die Einsatzkraft das Gebäude verlassen muss. Daher bekommt er ab diesem Zeitpunkt eine auffällige Farbe, da er davor aber auch nicht ganz unwichtig ist hat er trotzdem einen hohen Kontrast zum Hintergrund. Da wir viel mit Color coding arbeiten musste der Rest des Interface eher neutral gehalten werden, daher haben wir uns für verschiedene Graustufen entschieden. Als Highlight Farben haben wir sehr auffällige und kräftige Farben gewählt die gut voneinander unterscheidbar sind.
Gruppenmitglieder: Vera Schindler-Zins